News
Support
Shop
Synths
  • Corona
  •  Discovery
  • Discovery Pro
  •  OB-Xd
  •  OPL
  • Vertigo
  • Samplers
  • Bliss
  • HighLife
  • Effects
  •  FX Bundle
  • Soundware
  •  KeyPad
  • Catalog
  • NACHRICHTEN

    1. Oktober 2025
    Discovery Pro 8.9 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Discovery Pro 8.9 bekannt zu geben. Die Version bietet revolutionäre Percussion-Programmierfunktionen, verbesserte PADsynth-Verarbeitung mit blockierungsfreiem Betrieb und umfassende Verbesserungen beim SFZ-Import. Dieses Update verwandelt Discovery Pro in eine vollwertige Drum-Programmier-Workstation und behält dabei seine außergewöhnliche Synthesequalität und Leistung bei.

    Was ist neu in 8.9

    Revolutionärer Percussion-Modus

    PADsynth-Verarbeitungsrevolution

    Verbesserter SFZ-Import und Audio-Support

    Erweiterte DSP- und Leistungsoptimierungen

    Verbesserte Benutzeroberfläche und Workflow

    Verbesserungen bei der MIDI- und Hardware-Integration

    Plattform- und Kompatibilitätsverbesserungen

    Discovery Pro 8.9 stellt eine revolutionäre Erweiterung der Instrumentenfunktionen dar und bietet professionelle Drum-Programmierung sowie die erstklassige Synthese-Engine, die Discovery Pro zur Wahl professioneller Produzenten weltweit gemacht hat. Die Kombination aus blockierungsfreier PADsynth-Verarbeitung, umfassender Percussion-Programmierung und umfangreichen Workflow-Verbesserungen macht dieses Update zu unserem bisher bedeutendsten.

    Dieses Update ist für bestehende 8.x-Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AAX, AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, macOS und Linux verfügbar. Besuchen Sie unsere Discovery Pro-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    22. September 2025
    HighLife Sampler 2.5 veröffentlicht

    HighLife 2.5 bietet revolutionäre Workflow-Verbesserungen mit erweitertem Multithread-Sample-Laden, umfassender ZBP-Integration (Bliss Program) und intelligenter Sample-Bibliotheksverwaltung mit SSD-optimierter Leistung und automatisierter Projektportabilität für professionelles Sampling und Sounddesign.

    HighLife 2.5 Performance Sampler

    Leistungs- und Ladeoptimierung

    ZBP-Formatintegration

    Beispielbibliotheksverwaltung

    Projektmanagement & Workflow

    Audio-Engine und Kompatibilität

    Dieses Update ist für bestehende HighLife-Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AU, VST2, VST3, AAX und Standalone für Windows (10+), macOS (10.14+) und Linux (Ubuntu 20+) mit Universal Binary 2 und nativer Apple Silicon-Unterstützung verfügbar. Besuchen Sie unsere HighLife-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    15. September 2025
    Bliss 3.3, OB-Xd 3.11 veröffentlicht

    Bliss Sampler 3.3

    Bliss Sampler 3.3 bietet revolutionäre Leistungsverbesserungen mit erweitertem Multithread-Sample-Laden, analog modellierten ZDF-DSP-Filtern der nächsten Generation und umfassenden Workflow-Verbesserungen mit intelligenter Stapelverarbeitung und Upgrades der visuellen 3D-Schnittstelle für professionelles Sampling und Sounddesign.

    Audioverarbeitung und Effekte

    Probenverwaltung und Arbeitsablauf

    Verbesserungen der Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit

    Leistungs- und technische Optimierungen

    Dieses Update ist für bestehende Bliss 2.x-Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows (10+), macOS (10.14+) und Linux (Ubuntu 20+) mit Universal Binary 2 und nativer Apple Silicon-Unterstützung verfügbar. Besuchen Sie unsere Bliss-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

    OB-Xd Synthesizer 3.11

    OB-Xd Synthesizer 3.11 bietet eine verbesserte MIDI CC-Mapping-Visualisierung, optimierte Leistung durch erweiterte Caching-Systeme und umfassende Verbesserungen der Voreinstellungsverwaltung, die eine optimierte Workflow-Effizienz für die klassische analoge Synthese mit moderner Zuverlässigkeit und professionellen Funktionen bieten.

    OB-Xd Synthesizer 3.11

    Leistungs- und Codeoptimierung

    MIDI-Funktionen und -Steuerung

    Vorgabeverwaltung und Workflow

    Systemstabilität und Fehlerbehebungen

    Dieses Update ist für bestehende OB-Xd 3.x-Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows (10+), macOS (10.14+) und Linux (Ubuntu 20+) mit Universal Binary 2 und nativer Apple Silicon-Unterstützung verfügbar. Besuchen Sie unsere OB-Xd-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    7. September 2025
    Discovery 6.3 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Discovery 6.3 bekannt zu geben. Die Version führt ein umfassendes GUI-Skin-System ein und bietet deutliche Verbesserungen in Optik und Leistung auf allen Plattformen. Diese bahnbrechende Version transformiert Ihren kreativen Workflow mit anpassbaren visuellen Themen und implementiert gleichzeitig modernste Leistungsoptimierungen.

    Entdeckung 6.3

    GUI-Skin-System

    Verbesserte Anzeigeleistung

    Erweiterte Audio-Engine-Optimierungen

    Plattformübergreifende Exzellenz

    Discovery 6.3 ist ein kostenloses Upgrade für alle bestehenden 6.x-Kunden und ist als Standalone-, AU-, VST2- und VST3-Versionen für Windows (10+), macOS (10.14+) und Linux (Ubuntu 20+) mit Universal Binary 2 und nativer Apple Silicon-Unterstützung verfügbar. Weitere Details und Download-Informationen finden Sie auf der Discovery-Seite .

     

     

    1. September 2025
    Corona, Discovery iOS, Discovery Pro, FX-Updates

    Corona 6.5

    Corona 6.5 bietet verbesserte MTS-ESP-Stabilität mit umfassendem Nullzeigerschutz und führt ein intelligentes Wave Expansion-Downloadsystem mit automatischer Wiederaufnahmefunktion und Fortschrittsverfolgung für nahtloses Soundware-Management ein.

    Corona 6.5.1

    Verbesserte MTS-ESP-Stabilität

    Intelligentes Soundware-Management

    Plattformspezifische Optimierungen

    Dieses Update ist für bestehende Corona-Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AAX, AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, macOS und Linux verfügbar. Besuchen Sie unsere Corona-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

    Discovery iOS 6.2

    Discovery iOS 6.2, jetzt im App Store verfügbar, bietet eine Anzeige der AUv3-Plugin-Parameter, eine verbesserte Speicherverwaltung und erweiterte DSP-Optimierungen, die eine schnellere Audioverarbeitung mit präziserer Filterleistung für die professionelle mobile Musikproduktion ermöglichen.

    Discovery iOS 6.2

    Verbesserte iOS-Leistung und Audioqualität

    Professionelle AUv3-Plugin-Integration

    Verbesserte Benutzeroberfläche für Touch

    Discovery iOS 6.2 ist ab sofort im App Store verfügbar. Weitere Informationen und Dokumentation finden Sie auf der Discovery iOS-Produktseite .

    Discovery Pro 8.8.8

    Die Veröffentlichung von Discovery Pro 8.8.8 bietet erhebliche DSP-Leistungsverbesserungen mit erweiterten SIMD-Optimierungen, wodurch die CPU-Auslastung um bis zu 75 % reduziert wird, während die identische Audioqualität durch revolutionäre Verbesserungen der Wave-Engine und intelligente Musikmustergenerierung erhalten bleibt.

    Discovery Pro 8.8.8

    Revolutionäre SIMD-Leistungsoptimierungen

    Intelligente musikalische Mustergenerierung

    Plugin-Optimierung und Benutzererfahrung

    Umfassende MTS-ESP-Mikrotuning-Unterstützung

    Verbesserte Audioqualität und Stabilität

    Code-Modernisierung

    Dieses Update ist für bestehende Discovery Pro 8.x-Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AAX, AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, macOS und Linux verfügbar. Besuchen Sie unsere Discovery Pro-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

    NightShine 2.4

    NightShine 2.4 führt eine umfassende Sidechain-Komprimierung mit dramatischen Verbesserungen der CPU-Leistung und verbesserten analogen Modellierungsalgorithmen ein und bietet eine professionelle Dynamiksteuerung mit bis zu 80 % reduziertem Verarbeitungsaufwand.

    FX-Paket 2.12

    Revolutionäre Sidechain-Kompression

    Großer Durchbruch bei der CPU-Leistung

    Verbesserte Audioqualität und Funktionen

    Dieses Update ist für bestehende FX-Bundle-Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, iOS, macOS und Linux verfügbar. Besuchen Sie unsere FX-Bundle-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    14. August 2025
    OPL 2.7 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von OPL 2.7 bekannt zu geben. Es bietet eine komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche mit modernen Menüsystemen, verbesserten Zoom-Steuerelementen und erheblichen Verbesserungen der CPU-Leistung für einen reibungsloseren Arbeitsablauf und eine bessere Automatisierungsabwicklung.

    OPL 2.7

    Neues Einstellungsmenüsystem

    Fensterzoom-Steuerelemente

    Erweitertes Oversampling-Menü

    Wesentliche Verbesserungen der CPU-Leistung

    Dieses Update ist für alle bestehenden OPL-Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AAX, AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, iOS, macOS und Linux verfügbar. Besuchen Sie unsere OPL-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    7. August 2025
    Bliss Sampler 3.2 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Bliss 3.2 bekannt zu geben, das umfassende Leistungsoptimierungen mit FMA-Anweisungen, erweiterte Verbesserungen der Filterarchitektur und ein neues Effektvorgabesystem für einen optimierten Arbeitsablauf bietet.

    Glückseligkeit 3.2

    Leistungsverbesserungen

    Verbesserungen der Audioqualität

    Verbesserungen der Benutzeroberfläche

    Dieses Update ist für bestehende 3.x-Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AAX, AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, macOS und Linux verfügbar. Besuchen Sie unsere Bliss-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    1. August 2025
    Discovery Pro 8.8 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Discovery Pro 8.8 bekannt zu geben. Das Update bietet deutliche Leistungsoptimierungen, eine verbesserte Oszillator-Interpolationsqualität und verbesserte SysEx-Importfunktionen. Dieses Update bringt Discovery Pro auf ein neues Niveau in Sachen Klangqualität und Effizienz.

    Was ist neu in 8.8

    Upgrade der VA-Oszillator-Interpolations-Engine

    Leistungsoptimierungen

    Nord Lead 2/2x Import-Erweiterungen

    Verbesserungen des Markov-Arpeggiators

    Diese Version stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Audio-Engine von Discovery Pro dar und bietet sowohl eine überragende Klangqualität durch fortschrittliche Interpolationsalgorithmen als auch eine deutlich verbesserte Leistung durch umfangreiche Optimierungsarbeiten auf allen Plattformen.

    Dieses Update ist für bestehende 8.x-Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AAX, AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, macOS und Linux verfügbar. Besuchen Sie unsere Discovery Pro-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    20. Juli 2025
    Discovery 6.2 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Discovery 6.2 bekannt zu geben. Das Update bietet erweiterte Universal Binary-Unterstützung für Apple Silicon-Kompatibilität sowie wichtige Korrekturen bei VST3-Voreinstellungen und -Parametern. Dieses Update gewährleistet einen reibungslosen Betrieb auf moderner Apple Silicon-Hardware und verbessert gleichzeitig die Handhabung von VST3-Voreinstellungen und -Parametern sowie die Gesamtleistung durch erweiterte Interpolationsalgorithmen erheblich.

    Was ist neu in 6.2

    Discovery 6.2 ist ein kostenloses Upgrade für alle bestehenden Kunden und ist als AU-, VST2-, VST3- und Standalone-Version für Windows, macOS und Linux verfügbar. Weitere Details und Download-Informationen finden Sie auf der Discovery-Seite .

     

     

    15. Juli 2025
    OB-Xd 3.10 veröffentlicht

    OB-Xd 3.10 bietet eine verbesserte Preset-Sucharchitektur mit verbesserter Funktionalität und ein intelligentes dynamisches Schwenksystem mit neuen Zufallsmodi. Die verbesserte macOS-Integration sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Zu den Leistungsverbesserungen gehören Apple Silicon-Optimierungen und AVX2-Vektorverarbeitung für beschleunigte mathematische Operationen auf Intel- und AMD-Systemen.

    OB-Xd 3.10 ist ein kostenloses Upgrade für alle bestehenden Kunden und ist als AAX-, AU-, VST2-, VST3- und Standalone-Version für Windows, macOS und Linux verfügbar. Weitere Details und Download-Informationen finden Sie auf der OB-Xd-Seite .

     

     

    1. Juli 2025
    OB-Xd 3.9, OPL 2.6 und OB-Xd 2.16 veröffentlicht

    Wir freuen uns, wichtige Updates für OB-Xd und OPL ankündigen zu können, die erweiterte Funktionen zur Voreinstellungssuche, Leistungsoptimierungen und wichtige Stabilitätsverbesserungen für unsere gesamte Synthesizer-Reihe bieten.

    OB-Xd 3.9

    OB-Xd 2.16

    OPL 2.6

    Alle Updates sind für bestehende Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AAX, AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, macOS und Linux verfügbar. Besuchen Sie unsere Produktseiten für OB-Xd und OPL für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    15. Juni 2025
    Bliss 3 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Bliss 3 bekannt zu geben. Das Update bietet massive Leistungsverbesserungen, professionelle Instrumenten-Sampling-Funktionen und eine umfassende Überarbeitung der Benutzeroberfläche. Dieses umfangreiche Update stellt den bedeutendsten Fortschritt in der Geschichte von Bliss dar und bietet eine zwei- bis vierfache Leistungssteigerung sowie leistungsstarke neue Kreativtools.

    Was ist neu in Bliss 3

    Dieses Update ist für bestehende 2.x-Kunden (vorerst) kostenlos und ab sofort in den Formaten AAX, AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, macOS und Linux verfügbar. Besuchen Sie unsere Bliss-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    1. Juni 2025
    Discovery Pro 8.7 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Discovery Pro 8.7 bekannt zu geben. Die neue Version bietet eine komplette Überarbeitung der Audioverarbeitungs-Engine mit deutlichen Verbesserungen bei Klangqualität, Stabilität und Leistung. Dieses wichtige Update stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Audio-Engine-Technologie von Discovery Pro dar.

    Was ist neu in 8.7

    Diese Version stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Audio-Engine-Technologie von Discovery Pro dar und bietet klareren Klang, bessere Stabilität und verbesserte Leistung auf allen modernen digitalen Audio-Workstations.

    Dieses Update ist für bestehende 8.x-Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AAX, AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, macOS und Linux verfügbar. Besuchen Sie unsere Discovery Pro-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    24. Mai 2025
    FX Bundle 2.8 veröffentlicht

    Wir haben unser FX-Paket mit spannenden neuen Ergänzungen und Verbesserungen für mehrere Plugins auf Version 2.8 aktualisiert.

    Neu: FFT 1.0 Spektralanalysator


    Wir präsentieren FFT, einen Echtzeit-Spektralanalysator, der speziell für Musiker, Produzenten und Toningenieure entwickelt wurde, die Wert auf Präzision bei der Frequenzbereichsanalyse legen. Dieses neue Plug-In wandelt Ihr Audio in ein visuelles Spektrogramm um und verfügt über eine hochauflösende FFT-Engine mit 4096 Samples, die jede Nuance Ihres Sounds erfasst.

    Mit fortschrittlicher Blackman-Harris-Fensterung und Mel-Scale-Frequenzabbildung bietet FFT eine wahrnehmungsgetreue Frequenzdarstellung, die widerspiegelt, wie Ihre Ohren Musik tatsächlich wahrnehmen. Das Plug-In bietet einen Dynamikumfang von 90 dB mit intelligenter Farbabbildung von tiefem Blau für den Subbass über leuchtendes Grün für den Mitteltonbereich bis hin zu warmem Rot für strahlende Höhen.

    NightShine Compressor 2.2 Update


    Scope Visualizer 1.7 Update


    Schroeder Reverb 2.0 Update


    Dieses Update ist für bestehende Kunden kostenlos und jetzt in den Formaten AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, macOS und Linux verfügbar.

    Besuchen Sie unsere FX Bundle-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    15. Mai 2024
    HighLife 2.4 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von HighLife 2.4 bekannt zu geben. Es bietet dramatische Verbesserungen bei der Handhabung von SFZ-Dateien und der Speicherverwaltung, die das Arbeiten mit größeren Sample-Bibliotheken als je zuvor ermöglichen.


    Dieses Update ist für bestehende Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AAX, AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, macOS und Linux verfügbar. Besuchen Sie die HighLife-Produktseite für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    1. Mai 2025
    HighLife 2.3, OB-Xd 3.8, Discovery Pro 8.6 jetzt erhältlich

    Wir freuen uns, drei wichtige Updates für unsere Produktpalette bekannt zu geben. HighLife 2.3 bringt erhebliche Engine-Verbesserungen, OB-Xd 3.8 verbessert die Benutzerfreundlichkeit durch Verbesserungen der Benutzeroberfläche und Discovery Pro 8.6 bietet leistungsstarke Leistungsoptimierungen.

    HighLife 2.3

    OB-Xd 3.8

    Discovery Pro 8.6

    Alle drei Updates sind für bestehende Kunden kostenlos und ab sofort in den Formaten AAX, AU, VST2, VST3 und Standalone für Windows, macOS und Linux verfügbar. Besuchen Sie unsere Produktseiten für HighLife , OB-Xd und Discovery Pro für Download-Informationen und die vollständige Dokumentation.

     

     

    24. April 2025
    Bliss Sampler 2.9.2 veröffentlicht

    Bliss 2.9.2 ist jetzt erhältlich und bietet MTS-ESP-Mikrotuning-Unterstützung , eine leistungsstarke neue Key Mapper-Ansicht, erweiterte SFZ-Kompatibilität und wesentliche Verbesserungen am Sample-Editor mit verbessertem UI/UX-Design und Leistungsoptimierungen.

    Was ist neu

    Bliss 2.9 ist ein kostenloses Upgrade für alle bestehenden Bliss 2.x-Kunden und ist als AAX-, AU-, VST2-, VST3- und Standalone-Version für Windows, macOS und Linux verfügbar. Weitere Details und Download-Informationen finden Sie auf der Bliss-Seite .

     

     

    15. April 2025
    Bliss Sampler 2.9 veröffentlicht

    Bliss 2.9 ist jetzt erhältlich und bietet MTS-ESP-Mikrotuning-Unterstützung , eine leistungsstarke neue Key Mapper-Ansicht, erweiterte SFZ-Kompatibilität und wesentliche Verbesserungen am Sample-Editor mit verbessertem UI/UX-Design und Leistungsoptimierungen.

    Was ist neu

    Bliss 2.9 ist ein kostenloses Upgrade für alle bestehenden Bliss 2.x-Kunden und ist als AAX-, AU-, VST2-, VST3- und Standalone-Version für Windows, macOS und Linux verfügbar. Weitere Details und Download-Informationen finden Sie auf der Bliss-Seite .

     

     

    7. April 2025
    OB-Xd, Discovery Pro, Corona-Synths aktualisiert

    OB-Xd 3.7.3

    Discovery Pro 8.5.5

    Corona 6.4.1

     

     

    29. März 2025
    Corona 6.4 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Corona 6.4 bekannt zu geben, das MTS-ESP-Mikrotuning-Unterstützung , erweiterte Voreinstellungskompatibilität und verfeinerte Workflow-Verbesserungen bietet.

    Dieses Update umfasst die Integration der Formate Synth1 und JP-8000/8080, die Funktion zur Halbtonsperre des Oszillators und verbesserte Schnittstellenelemente.

    Was ist neu

    Einen Testdownload und weitere Informationen finden Sie auf der Corona-Seite .

     

     

    1. März 2025
    OB-Xd 3.7, Discovery Pro 8.5.1, OPL 2.5 veröffentlicht

    Discovery Pro 8.5.1 bietet leistungsstarke Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Audioverarbeitung. Der neue Advanced Limiter bietet professionelle Multiband-Verarbeitung, während Quick Stack-Bearbeitung und Key Modifier Ihren Workflow optimieren. Die aktualisierte Alan Marcero Bank erweitert Ihr Klangarsenal um 128 sorgfältig erstellte Presets.

    Discovery Pro 8.5.1

    Was ist neu in 8.5.1

    OB-Xd 3.7 legt den Fokus auf Zuverlässigkeit und MIDI-Funktionalität mit umfassenden Framework-Updates und verbesserter Preset-Verwaltung. Die neue Panning-Presets-Funktion bietet acht vordefinierte Stereokonfigurationen, während erweiterte MIDI-CC-Mappings eine verbesserte Kontrolle über kritische Parameter ermöglichen.

    OB-Xd 3.7

    Was ist neu in 3.7

    OPL 2.5 verbessert die Klangqualität dank seines fortschrittlichen Oversampling-Systems deutlich. Wählen Sie zwischen 1- und 16-fachen Oversampling-Faktoren mit einem neuen hochwertigen Polyphasen-IIR-Filter, der hervorragende Ergebnisse liefert. Das modernisierte Konfigurationssystem und die optimierte Benutzeroberfläche machen diese OPL-Version zu unserer bisher ausgereiftesten.

    OPL 2.5

    Was ist neu in 2.5

     

     

    24. Februar 2025
    FX Bundle 2.6 veröffentlicht

    Wir haben mehrere Produkte in unserer plattformübergreifenden Suite FX Bundle 2.6 aktualisiert.

    Spektrum-FFT-Visualisierer 1.1

    ThrillMe Multi-Band Compressor 3.4

    Neuer NightShine 2 Kompressor

    Der NightShine 2 Kompressor bringt den begehrten Charakter des Alesis 3630 Kompressors in die Moderne. Während der ursprüngliche 3630 für die Prägung des Sounds französischer House-Musik und Hit-Platten berühmt wurde, behält die DiscoDSP-Version die unverwechselbare analoge Wärme bei.

    NightShine 2 Kompressor-Schnittstelle

    Durch die Verwendung von 16-fachem Oversampling und analoger Modellierung bietet NightShine 2 eine High-End-Dynamikverarbeitung, die Ihre Tracks entweder sanft glätten oder mit dem charakteristischen musikalischen Kompressionsverhalten, für das das Original bekannt war, richtig aufpumpen kann.

    Die erweiterten Peak- und RMS-Erkennungsmodi bieten in Kombination mit der analog modellierten Soft-Knee-Kompression eine natürlich klingende Verstärkungsregelung, die bei allem funktioniert, von der subtilen Stimmverarbeitung bis hin zur aggressiven Schlagzeugkompression.

    \r\n

     

     

    15. Februar 2025
    Bliss 2.8 veröffentlicht

    Bliss 2.8 bietet deutliche Verbesserungen unter der Haube. Unsere neue Lagrange-basierte Engine liefert im Fast-Modus eine höhere Qualität als je zuvor, während die 512-Punkt-SINC-Interpolation in Mastering-Qualität jetzt doppelt so schnell läuft. Wir haben einen einfachen Beat-Slicer hinzugefügt, den Sample-Editor verfeinert und die Leistung insgesamt optimiert.

    Glückseligkeit 2.8

    Was ist neu in 2.8:

     

     

    1. Februar 2025
    Corona 6.3 veröffentlicht

    Corona Synth 6.3

    Was ist neu in 6.3:

     

     

    15. Januar 2025
    OB-Xd 3.6 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von OB-Xd Version 3.6 bekannt zu geben, die Verbesserungen bei der MIDI-Steuerungszuordnung und der Benutzeroberflächenfunktionalität mit sich bringt.

    Neue Standard-MIDI-CC-Zuordnungen

    Wir haben die MIDI-Steuerungsmöglichkeiten erweitert, indem wir Standardzuordnungen für bisher nicht zugeordnete Parameter hinzugefügt haben:

    Verbesserungen bei der MIDI-Zuordnung

    Wir haben die Überschneidung der MIDI-CC-Zuordnung zwischen den Parametern BENDRANGE und LEVEL_DIF behoben. BENDRANGE (Bend Octave) ist jetzt CC 118 zugeordnet, während LEVEL_DIF (Loudness Detune) CC 124 verwendet.

    LFO-Mapping-Korrekturen

    Für die LFO-Mapping-Kette des MIDI Output Listeners wurde eine wichtige Korrektur implementiert. Die Funktion fillMap() weist nun korrekt zu:

    Verbesserte Bedienoberfläche

    Für die Feineinstellung wird unter Linux die Strg-Taste und auf anderen Plattformen die Alt-Taste verwendet, wodurch Konflikte mit Linux-Fenstermanagern vermieden werden.

    Zusätzliche Updates

    Die Version enthält außerdem feste Korg MS2000 MIDI XML-Zuordnungen für eine bessere Hardwarekompatibilität und ein aktualisiertes PDF-Handbuch mit detaillierteren Beschreibungen der MIDI CC Map-Parameter.

     

     

    1. Januar 2025
    FX Bundle 2.5 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung des discoDSP FX Bundle 2.5 mit dem brandneuen Samurai Delay-Plugin bekannt zu geben. Diese Ergänzung ist eine originalgetreue Portierung von Jeskola Ninja Delay und bietet ein klassisches Dub-Delay mit integriertem Filter im Feedback-Pfad.

    Mit Samurai Delay können Sie jedes wiederholte Echo mit Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- oder Kerbfiltern formen. Der Feedback-Parameter sowie die Kontrolle über Filter-Cutoff und Bandbreite ermöglichen Ihnen die Erzeugung vielfältiger Effekte – von kurzen, subtilen Echos über tiefe, resonante Klangfarben bis hin zu wirbelnden Lo-Fi-Texturen.

    Egal, ob Sie die geräumigen Dub-Echos des Reggae, die Vintage-Wärme der Bandverzögerung oder moderne psychedelische Effekte suchen, Samurai Delay bietet flexible Optionen für die Verzögerungslänge in Ticks, Millisekunden, Samples oder Tick/256 und gewährleistet so eine präzise Synchronisierung für Ihre Produktionsanforderungen.

    FX Bundle 2.5 ist unser nächster Schritt bei der Bereitstellung kreativer Tools für Sounddesign und Musikproduktion und wir können es kaum erwarten, dass Sie es erkunden!

     

     

    1. Dezember 2024
    Discovery Pro 8.5 veröffentlicht

    Discovery Pro wurde auf Version 8.5 aktualisiert und bietet verbesserte Funktionen und Leistung.

    Was ist neu

    Verbessern Sie Ihre Musikproduktion und aktualisieren Sie auf Discovery Pro 8.5 für mehr Leistung und Kreativität.

    \r\n\r\n

     

     

    20. September 2024
    Discovery 6.1 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Discovery Synth 6.1 bekannt zu geben, vollgepackt mit wichtigen Updates zur Verbesserung Ihres Musikproduktionserlebnisses.

    Darüber hinaus ist Discovery Synth jetzt über den Apple App Store für das iPad verfügbar . Laden Sie das Update herunter und erleben Sie die Verbesserungen aus erster Hand.

     

     

    17. September 2024
    FX Bundle 2.4 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von FX Bundle 2.4 bekannt zu geben, vollgepackt mit leistungsstarken Updates und einem brandneuen Plugin.

    ThrillMe 3 Multi-Band Compressor 3.3 verfügt über eine skalierbare GUI für verbesserte Anpassung und kleinere UI-Anpassungen

    Scope 1.6 Visualizer verfügt über eine verbesserte Wellendiagrammdarstellung, ein behobenes Problem beim Einfrieren von Wellen und allgemeine Leistungsverbesserungen.

    Spectrum FFT Analyzer 1.0 bietet Echtzeit-Frequenzanalyse mit einer skalierbaren Schnittstelle und präzisen FFT-Algorithmen, nützlich für Mischen, Mastering und Sounddesign.

    Aktualisieren Sie jetzt und bringen Sie Ihre Audioproduktion auf die nächste Stufe!

     

     

    23. August 2024
    OB-Xd iOS 3.5 veröffentlicht

    Unser OB-Xd 3-Synthesizer-Update für iOS bietet eine umfassende Reihe von Verbesserungen, die sowohl die Funktionalität als auch das Benutzererlebnis deutlich verbessern.

    OB-Xd 3 iOS für iPad

    Zu den wichtigsten Funktionen und Verbesserungen gehören:

    Neue, hochwertige Engine : Die iOS-Version verfügt jetzt über dieselbe hochwertige digitale Signalverarbeitungs-Engine (DSP) wie die Desktop-Version des OB-Xd 3 und gewährleistet so plattformübergreifend identische Klangqualität. Dieses Upgrade verbessert die Fülle und Authentizität der Audioausgabe und bringt professionellen Sound auf Ihr iPad.

    Plattformübergreifende Kompatibilität : Volle Kompatibilität mit Desktop-Presets und -Banken unter macOS, Windows und Linux. Benutzer können ihre Sounds jetzt mühelos zwischen Desktop- und iOS-Geräten übertragen, ohne Daten- oder Qualitätsverlust. Dies gewährleistet einen reibungslosen Workflow in verschiedenen Umgebungen.

    Verbesserungen am MIDI-Keyboard : Das Update führt ein voll funktionsfähiges eigenständiges MIDI-Keyboard ein, das jetzt ein benutzerdefiniertes 2-Oktaven-Layout unterstützt. Das Keyboard ist für Touch- und Standardeingabe optimiert, sodass Benutzer direkt auf ihrem iPad spielen und experimentieren können.

    Überarbeitung der Benutzeroberfläche : Die Benutzeroberfläche wurde mit einem neuen Skin von Ilkka Rosma komplett neu gestaltet und bietet ein modernes, optisch ansprechendes Design, das sich an der Desktop-Version orientiert. Dieses Update verbessert nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Navigation und Benutzerfreundlichkeit. Die Größe von Symbolen und UI-Elementen wurde an die iOS-Richtlinien angepasst, um eine klare und einheitliche Darstellung auf allen Bildschirmgrößen, einschließlich größerer iPad-Modelle, zu gewährleisten. Dialoge und Menüs wurden speziell für die Touch-Interaktion auf iOS-Geräten optimiert.

    Verbesserte Funktionalität : Es wurden erhebliche Verbesserungen am Bank- und Voreinstellungsverwaltungssystem vorgenommen, darunter verbesserte Import-/Exportfunktionen, Tooltips und eine verfeinerte Benutzererfahrung zum Erstellen und Organisieren von Soundbänken.

    Zusätzliche Optimierungen und Fehlerbehebungen : Das Update enthält zahlreiche auf iOS zugeschnittene Optimierungen, wie z. B. optimierte Dialogmeldungen, die Handhabung für Geräte mit größeren Bildschirmen und verbesserte Dialoge für Dateioperationen in AUv3. Verschiedene Probleme wurden behoben, um ein stabileres und zuverlässigeres Benutzererlebnis zu gewährleisten.

    Dieses Update markiert einen wichtigen Meilenstein für OB-Xd 3 auf iOS und bringt es in Bezug auf Funktionalität und Klangqualität auf das Niveau der Desktop-Version. Mit einer neuen, hochwertigen Engine, einer neu gestalteten Benutzeroberfläche und verbesserter plattformübergreifender Kompatibilität sorgt diese Version dafür, dass iPad-Nutzer auch unterwegs ein professionelles, nahtloses Musikproduktionserlebnis genießen können.

    OB-Xd 3 ist ab sofort im Apple App Store zum zeitlich begrenzten Einführungspreis erhältlich. Erleben Sie die erweiterten Funktionen und die professionelle Klangqualität des OB-Xd 3 jetzt auch auf Ihrem iPad. Nutzen Sie dieses exklusive Angebot und rüsten Sie Ihr Musikproduktions-Toolkit zum reduzierten Preis auf.

     

     

    15. August 2024
    OB-Xd 3.5 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von discoDSP OB-Xd Version 3.5 bekannt zu geben, vollgepackt mit spannenden Updates für Synthesizer-Enthusiasten und Audioproduzenten.

    Diese neueste Version präsentiert das atemberaubende Ilkka Rosma Blue Theme , inspiriert vom klassischen Oberheim OB-Xa, das Ihrem Synthesizer ein frisches und optisch ansprechendes Aussehen verleiht. Wir haben außerdem die Benutzerfreundlichkeit mit einer intuitiveren Benutzeroberfläche verbessert, die Ihren Workflow reibungsloser und angenehmer macht.

    Für alle, die sich intensiv mit MIDI auskennen: Der MIDI-Eingangskanal ruft jetzt zuverlässig seinen internen Zustand ab. Die MIDI-Ausgangskonfiguration wurde erweitert und unterstützt nun die bidirektionale Kommunikation über eine externe MIDI.XML-Datei. So können Sie MIDI-Eingangsnoten und CC-Bindungen direkt von der GUI aus spiegeln. Für macOS-Benutzer haben wir außerdem Unterstützung für virtuellen MIDI-Ausgang hinzugefügt, was Ihre kreativen Möglichkeiten erweitert.

    Wir haben frühere Probleme mit dem XML-Abruf des MIDI-Mappings behoben und MIDI-CC-Bindungen korrigiert, um sicherzustellen, dass alles von Anfang an reibungslos funktioniert. Damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind, gibt es im Hilfemenü die neue Option „Updates prüfen“. Registrierte Benutzer profitieren außerdem von automatischem 4-fachen Oversampling für Offline-Bounces, was für noch höhere Klangqualität sorgt. Aktualisieren Sie jetzt und verbessern Sie Ihre Produktion mit OB-Xd 3.5!

     

     

    14. August 2024
    Discovery Pro 8.4.4 veröffentlicht

    Unser Synthesizer Discovery Pro hat seit 8.4 einige kleinere Updates durchlaufen.

    Was ist neu

    Aktualisieren Sie noch heute auf Discovery Pro 8.4.4 und erleben Sie ein neues Level an Leistung und Kreativität bei Ihrer Musikproduktion.

     

     

    12. August 2024
    OPL 2.4 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die neueste Entwicklung unseres bewährten FM-Synthesizers OPL 2.4 vorstellen zu dürfen. Diese Version wurde sorgfältig entwickelt und bietet eine Reihe von Verbesserungen und Optimierungen, die das Sounddesign auf ein beispielloses Niveau heben.

    Was ist neu

    Dieses Update spiegelt unser Engagement wider, Ihr Sounddesign-Erlebnis zu verfeinern – entwickelt für diejenigen, die Präzision und Exzellenz in jedem Detail schätzen.

     

     

    1. August 2024
    Discovery Pro 8.4 veröffentlicht

    Wir freuen uns, das neueste Update für unseren Flaggschiff-Synthesizer Discovery Pro 8.4 bekannt zu geben. Diese Version bietet zahlreiche Leistungsoptimierungen und Verbesserungen, die Ihr Sounddesign auf die nächste Stufe heben.

    Was ist neu

    Aktualisieren Sie noch heute auf Discovery Pro 8.4 und erleben Sie ein neues Level an Leistung und Kreativität bei Ihrer Musikproduktion.

     

     

    15. Juli 2024
    FX Bundle 2.2 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von discoDSP FX Bundle Version 2.2 bekannt zu geben, das unserer geschätzten Sammlung von Audio-Plugin-Effekten erhebliche Verbesserungen und neue Funktionen verleiht.

    Einführung von EQ10

    Wir freuen uns, EQ10 vorstellen zu dürfen, unser hochmodernes 10-Band-EQ-Plugin. Entwickelt für professionelle Toningenieure und Heimstudio-Enthusiasten, bietet EQ10 unvergleichliche Präzision und Flexibilität:

    EQ10 ist der vielseitige und leistungsstarke Equalizer, der Ihre Audioproduktion auf ein neues Niveau hebt und sich ideal zum Mischen, Mastern und kreativen Sounddesign eignet.

    Das ThrillMe 3-Plugin wurde auf Version 3.1 aktualisiert und enthält wichtige Verbesserungen:

    Führen Sie jetzt ein Upgrade durch und entfesseln Sie das Potenzial Ihres Audios mit dem neuen und verbesserten discoDSP FX Bundle 2.2 .

     

     

    2. Juli 2024
    Discovery Pro 8.3 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Discovery Pro 8.3 bekannt zu geben. Dieses Update verbessert die Benutzerfreundlichkeit und bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen, die Ihre Kreativität fördern und Ihren Workflow optimieren.

    Was ist neu

    Führen Sie noch heute ein Upgrade durch und erkunden Sie die neuen Klanghorizonte, die Sie mit Discovery Pro 8.3 erwarten.

     

     

    1. Juni 2024
    Discovery 6.0 veröffentlicht

    Wir haben Discovery 6.0 veröffentlicht, die neueste Version unseres vom Nord Lead 2 inspirierten Synthesizers. Dieses Update steckt voller Verbesserungen und neuer Funktionen, die Ihr Sounddesign-Erlebnis verbessern.


    Was ist neu

    Kostenlose Testversionen sind für macOS, Windows und Linux verfügbar . Updates für Kunden von Discovery 4 und 5 finden Sie im Mitgliederbereich von discoDSP .

     

     

    19. Mai 2024
    FX Bundle 2.1 veröffentlicht

    Wir haben unser FX Bundle-Plugin auf Version 2.1 aktualisiert und enthalten jetzt den ThrillMe 3 Compressor für macOS, Windows und Linux.

    ThrillMe 3 Compressor: Präzise Steuerung für überragenden Klang

    Wir haben unser Angebot optimiert: ThrillMe 2, Scope und Schroeder sind jetzt exklusiv im FX-Bundle erhältlich. Als Dankeschön für Ihre Treue haben wir allen bestehenden ThrillMe 2-, Scope- und Schroeder-Nutzern das kostenlose Upgrade auf das FX-Bundle gewährt. Steigen Sie noch heute um und bringen Sie Ihren Sound mit ThrillMe 3 auf das nächste Level!

    \r\n

     

     

    15. April 2024
    Bliss Sampler 2.7 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die neueste Version von Bliss 2.7 bekannt zu geben, die unseren hochmodernen Sampler und unser innovatives Sampling-Toolkit für virtuelle Instrumente vorstellt.

    Was ist neu in Bliss 2.7

    Für unsere engagierten Bliss 2.x-Benutzer ist das Upgrade auf 2.7 im Mitgliederbereich kostenlos möglich.

    Erfahren Sie mehr über Bliss 2.7 auf unserer Bliss-Seite .

    \r\n

     

     

    2. April 2024
    Discovery Pro 8.2 veröffentlicht

    Wir freuen uns, das neueste Update für Discovery Pro, Version 8.2, vorstellen zu können – ein bedeutender Fortschritt in der Synthesizer-Technologie. Mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Klangqualität und Kompatibilität bietet dieses Update eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen, die Ihre Kreativität anregen und Ihren Workflow optimieren.

    Was ist neu in 8.2

    Führen Sie noch heute ein Upgrade durch und erkunden Sie die neuen Klanghorizonte, die Sie mit Discovery Pro 8.2 erwarten.

    \r\n

     

     

    15. März 2024
    OB-Xd 3.4 veröffentlicht

    Die Version OB-Xd 3.4 ist für Windows, macOS und Linux verfügbar.

    Was ist neu

    Verfügbarkeit

     

     

    1. März 2024
    OB-Xd 3.3 veröffentlicht

    Die Version OB-Xd 3.3 ist für Windows, macOS und Linux verfügbar.

    Was ist neu

    Das Update OB-Xd Version 3.3 behebt das Problem, dass der Modulationshebel keinen Einfluss auf die globale Vibrato-Stärke/-Tiefe hatte, ein Problem, das bereits in Version 3.2 auftrat. Dieser Fix stellt die erwartete Funktionalität wieder her und ermöglicht es Benutzern, die Vibrato-LFO-Stärke/-Tiefe mit dem Modulationshebel zu modulieren, wie es in früheren Versionen bis 2.14 und 3.1 möglich war. Darüber hinaus enthält das Update kleinere Korrekturen zur Verbesserung der Stabilität und Leistung auf verschiedenen Plattformen und DAWs.

    Verfügbarkeit

     

     

    12. Februar 2024
    Corona 6.2 veröffentlicht

    Corona Release 6.2 führt mehrere Updates ein, darunter das automatische Umschalten des klassischen Skins auf die dunkle Variante, kleinere Designanpassungen für ein verbessertes Erscheinungsbild, eine optimierte CPU-Auslastung für die macOS-GUI, eine neue Bankfunktion, ein Update für Paradise aus der enthaltenen Sound Bank-Erweiterung und ein aktualisiertes Kernframework.

     

     

    29. Januar 2024
    OB-Xd 3.2 veröffentlicht

    Die Version OB-Xd 3.2 ist für Windows, macOS und Linux verfügbar.

    Was ist neu

    Verfügbarkeit

     

     

    15. Januar 2024
    Discovery Pro 8.1 veröffentlicht

    Tauchen Sie mit Discovery Pro 8.1 in ein Meer klanglicher Innovationen ein! Mit unserem neuesten Update haben wir Ihr Audioerlebnis optimiert.

    00:00 Einleitung
    00:06 Neue Voreinstellungen (kein Sprechen)
    03:09 Neue Funktionen von Discovery Pro 8
    04:01 2X Oszillatorauflösung
    05:12 4-fache Filterauflösung
    06:06 4-fach überabgetastete Verzerrung
    06:50 Neue resynthetisierte Wellen
    08:02 Tempo-Sync sichtbar
    09:23 Neue Voreinstellung/Bankverwaltung

    Discovery Pro Sounderweiterung

    Exklusiv für unsere registrierten Benutzer – eine Fundgrube mit 330 hochwertigen Presets. Jeder Sound ist ein Meisterwerk, das Ihre musikalischen Kreationen aufwerten soll:

    Linux-Kompatibilität

    Gute Nachrichten für Linux-Benutzer! Nutzen Sie die volle Leistung von Discovery Pro 8.1 auf Ihrem bevorzugten Betriebssystem mit DSP SSE-Optimierungen.

    Verbesserte Leistung

    Wir haben die HD Waves-Ressourcen unseres VA-Oszillators verlagert. Das Ergebnis? Ein reibungsloseres, schnelleres Erlebnis mit einem schlankeren Installationsprogramm.

     

     

    1. Januar 2024
    Discovery Pro 8.0 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Discovery Pro 8.0 bekannt zu geben – ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung unseres Flaggschiff-Synthesizers. Dieses Update bringt eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen und erweitert die Grenzen des digitalen Sounddesigns.

    Framework-Update und DSP-Verbesserungen

    Verbesserte Voreinstellungsverwaltung mit Disk-Modus

    Das neue Update enthält außerdem eine Anzeige zur Konvertierung von Tick- in Grid-Werte, ein aktualisiertes Framework, eine Optimierung des Bearbeitungsmenüs sowie weitere Stabilitäts- und Optimierungsfunktionen. Darüber hinaus freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Linux-Build mit zusätzlichen SSE-Assembly-Optimierungen in den kommenden Wochen fertig sein wird.

    Discovery Pro 8 steht für unser Engagement, Musikproduzenten und Sounddesignern modernste Tools zur Verfügung zu stellen. Wir laden Sie ein, die neuen Horizonte zu erkunden, die es Ihnen auf Ihrer musikalischen Reise eröffnet .

     

     

    15. Dezember 2023
    OB-Xd 3.1 veröffentlicht

    Die Version OB-Xd 3.1 ist für Windows, macOS und Linux verfügbar.

    Was ist neu

    Verfügbarkeit

     

     

    1. Dezember 2023
    OB-Xd 3.0 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung des OB-Xd Synthesizers Version 3.0 bekannt zu geben, ein bedeutendes Update unseres beliebten Synthesizers, das eine Vielzahl erweiterter Funktionen und Verbesserungen für Audio-Enthusiasten und -Profis bietet.

    Was ist neu

    Der Synthesizer bietet erweiterte Oszillator- und Filterfunktionen sowie neue Amplituden- und MIDI-Verbesserungen. Der Oszillatorbereich umfasst einen Pulsbreiten-Offset für Oszillator 2 sowie die Modulation der Pulsbreite durch die Filterhüllkurve für einen oder beide Oszillatoren.

    Der fortschrittliche Filter bietet Selbstoszillation bei hoher Resonanz, einstellbaren Abfall, eine mischbare Hüllkurvenform, Inversion des Hüllkurvenausgangs und eine verfeinerte Keytracking-Steuerung. Zusätzlich sorgt ein Pegeldifferenzregler für eine konsistente Audioausgabe.

    Der Amplituden- und Filterbereich bietet eine neue Attack-Hüllkurvenform, LFO-Synchronisierung mit DAW-BPM und Optionen für Oversampling. Schließlich wurden auch die MIDI- und Preset-Funktionen verbessert.

     

     

    17. September 2023
    Bliss Sampler 2.6 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die neueste Version von Bliss 2.6 bekannt zu geben, die unseren hochmodernen Sampler und unser innovatives Sampling-Toolkit für virtuelle Instrumente vorstellt.

    Was ist neu in Bliss 2.6

    Für unsere engagierten Bliss 2.x-Benutzer ist das Upgrade auf 2.6 im Mitgliederbereich kostenlos möglich.

    Erfahren Sie mehr über Bliss 2.6 auf unserer Bliss-Seite . Wir sind überzeugt, dass dieses Update Ihre kreativen Arbeitsabläufe deutlich verbessern wird, und freuen uns darauf, die herausragende Musik zu hören, die Sie produzieren!

    \r\n

     

     

    9. September 2023
    Discovery Pro 7.9 veröffentlicht

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Discovery Pro 7.9 bekannt zu geben.


    Was ist neu

    Dieses Update ist für alle 7.x-Kunden kostenlos und kann von unserer Website im Mitgliederbereich heruntergeladen werden. Aktualisieren Sie jetzt, um die Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen in Discovery Pro 7.9 zu nutzen.

     

     

    © 2002-2025 discoDSP LLC. Alle Rechte vorbehalten.
    Über uns    Rechtliche Infos    Datenschutzrichtlinie