News
Support
Shop
Synths
  • Corona
  •  Discovery
  • Discovery Pro
  •  OB-Xd
  •  OPL
  • Vertigo
  • Samplers
  • Bliss
  • HighLife
  • Effects
  •  FX Bundle
  • Soundware
  •  KeyPad
  • Catalog
  • Vertigo 4.4

    Entdecken Sie endlose Klanggestaltungsmöglichkeiten mit dem Vertigo Additiven Synthesizer. Erzeugen Sie neue Sounds durch die Kombination von Audiosignalen mit 256 Oszillatoren, Dual-Filtern und 8 Effekten. Genießen Sie bis zu 16 Stimmen Polyphonie, WAV PCM-Analyse und Bitmap-Import. Die skalierbare HiDPI Retina-Oberfläche und die Euler-generierten Oszillatoren sorgen für ein erstklassiges Erlebnis. Rekonstruieren Sie klassische Hammond B3-Orgel-Sounds oder erschaffen Sie etwas völlig Neues. Verbessern Sie Ihre Musikproduktion noch heute mit dem Vertigo Additiven Synthesizer.

    Jaime Newman Resynth
    Jovica Storer
    Stepdub
    Cheesy and Cool
    Phat Strings
    Speech Control

    Schnellübersicht

    Preset-Durchlauf
    Überblick

    Vertigo repräsentiert den Höhepunkt der additiven Synthese-Technologie und bietet einen innovativen Ansatz zur Klangerzeugung durch mathematische Präzision und künstlerischen Ausdruck. Dieser hochmoderne Synthesizer nutzt die Kraft der Fourier-Analyse, um Audio mit unübertroffener Genauigkeit zu dekonstruieren und zu rekonstruieren, sodass Sie alles von klassischen Hammond-Orgel-Klängen bis hin zu futuristischen Soundscapes erschaffen können, die die Grenzen konventioneller Synthese sprengen.

    Geboren aus discoDSPs Verpflichtung zur Innovation, kombiniert Vertigo fortschrittliche Signalverarbeitung mit intuitivem Workflow-Design und macht komplexe additive Synthese sowohl für erfahrene Sounddesigner als auch für kreative Neueinsteiger zugänglich, die neue klangliche Territorien erkunden möchten.

    Revolutionäre Additive Engine

    Im Kern von Vertigo liegt eine hochentwickelte additive Synthese-Engine mit bis zu 256 Euler-generierten Oszillatoren pro Stimme, die ein außergewöhnliches Signal-Rausch-Verhältnis von -120dB liefert, ohne sich auf traditionelle Wavetables zu verlassen. Dieser mathematische Ansatz gewährleistet makellose Audioqualität bei gleichzeitiger Recheneffizienz.

    Das duale A/B-Operator-System ermöglicht komplexes Morphing zwischen verschiedenen harmonischen Konfigurationen, gesteuert über Modulationsrad, Anschlagstärke oder VST-Automation. Jeder Partial verfügt über unabhängige Kontrolle über Phase, Amplitude, Frequenzverhältnis und Panning und bietet beispiellose Klangformungsmöglichkeiten zur Erzeugung sich entwickelnder, dynamischer Texturen.

    Mit intelligentem Hüllkurven-Tracking, das bis zu 256 Breakpoints mit parabolischer Interpolation unterstützt, erfasst Vertigo die subtilen Nuancen akustischer Instrumente und ermöglicht gleichzeitig die Erschaffung völlig neuer klanglicher Landschaften, die mit traditionellen Synthesemethoden unmöglich wären.

    Fortgeschrittene Resynthese-Fähigkeiten

    Vertigos bahnbrechende Resynthese-Engine verwandelt jede Audioquelle durch hochentwickelte FFT-Analyse in additive Synthesedaten. Importieren Sie WAV-Dateien und beobachten Sie, wie Vertigo komplexes Audio in einzelne Partials zerlegt und deren Frequenz- und Amplitudenhüllkurven mit bemerkenswerter Präzision verfolgt.

    Wählen Sie aus mehreren FFT-Frame-Größen (1024, 2048, 4096, 8192) und Fensterfunktionen (Bartlett, Hamming, Hanning, Blackman), um die Analyse für verschiedene Quellmaterialien zu optimieren. Größere Frames bieten überlegene Tieffrequenz-Genauigkeit für basslastige Inhalte, während kleinere Frames bei der Erfassung rhythmischer Dynamik und transienter Details hervorragend sind.

    Der innovative Frequency Pairing-Algorithmus ordnet Partials zwischen A/B-Zuständen automatisch neu an, um sanftere Morphing-Übergänge zu ermöglichen, Artefakte zu eliminieren und musikalisch kohärente Transformationen beim Überblenden zwischen verschiedenen analysierten Quellen zu gewährleisten.

    Visueller Spektral-Editor

    Der integrierte Spektral-Editor bietet einen intuitiven visuellen Ansatz für additive Synthese und zeigt Frequenzinhalte als lebendiges Spektrogramm an, in dem Sie Amplituden- und Frequenzdaten direkt in Echtzeit manipulieren können.

    Fortgeschrittene Bearbeitungswerkzeuge umfassen horizontale und vertikale Fade-Operationen, selektive Boost- und Cut-Funktionen sowie präzise Partial-Auswahl für chirurgisches Sounddesign. Die visuelle Oberfläche macht komplexe additive Bearbeitung zugänglich und ermöglicht es Ihnen, Harmonische mit der Präzision eines grafischen Equalizers zu formen, während die Flexibilität der additiven Synthese erhalten bleibt.

    Die einzigartige Bitmap-Import-Funktionalität ermöglicht es Ihnen, PNG- oder JPG-Bilder als harmonische Vorlagen zu laden und visuelle Kunst durch ausgeklügelte Pixel-zu-Frequenz-Mapping-Algorithmen in Audio zu verwandeln, was völlig neue kreative Möglichkeiten für experimentelles Sounddesign eröffnet.

    Intelligentes Harmonisierungssystem

    Vertigos hochentwickelte Harmonisierungs-Engine bietet mehrere Interpolationsmodi zur Erzeugung natürlicher harmonischer Beziehungen. Der Harmonic-Modus erzeugt perfekte ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz, ideal zur Rekonstruktion klassischer Orgel- und Blechbläserklänge.

    Der Odd Harmonic-Modus konzentriert sich auf ungerade Harmonische zur Erzeugung klarinettenartiger Klangfarben und hohler, holziger Sounds. Der innovative 1-2 Serial-Modus erzeugt proportionale harmonische Beziehungen basierend auf der Frequenzdifferenz zwischen den ersten beiden Operatoren und ermöglicht einzigartige metallische und glockenähnliche Texturen.

    Kombiniert mit den Phasen- und Frequenz-Smearing-Optionen bieten diese Harmonisierungsmodi endlose Möglichkeiten zur Erzeugung sowohl realistischer akustischer Emulationen als auch völlig synthetischer Klangfarben, die nirgendwo in der Natur existieren.

    Professionelles Dual-Filter-System

    Formen Sie Ihre additiven Kreationen mit Vertigos hochentwickeltem dualen resonanten Filtersystem, das sechs Filtertypen pro Einheit bietet: 4-Pol-Tiefpass und Hochpass, 2-Pol- und 4-Pol-Bandpass, 4-Pol-Notch und 4-Pol-Peak-Filter.

    Die Filter können in Serie für traditionelle subtraktive Formung oder parallel für komplexe Frequenzaufteilung und Phasing-Effekte arbeiten. Umfassende Modulationsoptionen umfassen Velocity-Tracking, Keyboard-Following und Modulationsrad-Steuerung sowohl für Cutoff-Frequenz als auch für Resonanzparameter.

    Dedizierte Filter-Hüllkurven mit bipolarer Funktion ermöglichen dramatische Sweeps und rhythmische Filtereffekte, während das 128-Band-Formant-Filter vokalähnlichen Charakter und Stimmtexturen bietet, die perfekt zur Erzeugung sprechender Synthesizer-Effekte und sprachähnlicher Klangfarben sind.

    Umfassende Effekt-Suite

    Verbessern Sie Ihre additiven Kreationen mit Vertigos professioneller Effekt-Verarbeitungskette, die acht sorgfältig gestaltete Algorithmen bietet, die entwickelt wurden, um die Eigenschaften der additiven Synthese zu ergänzen.

    Die 8x-oversampled Verzerrung bietet sanfte Sättigung ohne Aliasing, während der konfigurierbare Phaser (bis zu 128 Taps) und Flanger Bewegung und Tiefe hinzufügen. Der intelligente Kompressor sorgt für Durchschlagskraft und Präsenz, während der 8-Band-Equalizer chirurgische Frequenzformung bietet.

    Die Stereo-Verarbeitung umfasst üppigen Chorus, Tempo-synchronisiertes Delay und Studio-Qualitäts-Reverb, alle optimiert für den einzigartigen harmonischen Inhalt, der durch additive Synthese erzeugt wird. Jeder Effekt integriert sich nahtlos in Vertigos Synthese-Engine für kohärente, professionelle Ergebnisse.

    Skalierbare Retina-Oberfläche

    Vertigos moderne Oberfläche skaliert wunderschön über verschiedene Display-Auflösungen mit vollständiger HiDPI-Unterstützung und gewährleistet gestochen scharfe Darstellung sowohl auf Standard- als auch auf hochauflösenden Monitoren. Das Multi-Thread-GUI-Rendering-System bietet reaktionsschnelle Performance selbst bei intensiver Echtzeit-Verarbeitung.

    Das intuitive Layout stellt wesentliche Bedienelemente griffbereit zur Verfügung und bietet gleichzeitig detailliertes visuelles Feedback durch Spektral-Displays, Hüllkurven-Editoren und Echtzeit-Partial-Aktivitäts-Anzeigen. Zoom-Steuerungen ermöglichen es Ihnen, sich auf spezifische Aspekte Ihres Sounddesign-Workflows zu konzentrieren.

    Native Drag-and-Drop-Unterstützung für Audiodateien und Bilder rationalisiert den kreativen Prozess, während der integrierte Bank-Browser schnellen Zugriff auf Vertigos umfangreiche Preset-Bibliothek und Ihre eigenen Kreationen bietet.

    Erweiterte Polyphonie und Performance

    Erleben Sie bis zu 16 Stimmen Polyphonie mit intelligenter Stimmen-Zuweisung und mehreren Wiedergabemodi einschließlich polyphoner, monophoner und Legato-Funktion. Die optimierte additive Engine nutzt SSE2-Beschleunigung für effiziente CPU-Nutzung, selbst wenn alle 256 Partials aktiv sind.

    Die umfassende MIDI-Implementierung umfasst Pitch-Bend-Steuerung, Modulationsrad-Reaktion, Anschlagstärken-Empfindlichkeit und vollständige VST-Automation-Unterstützung für alle Parameter. Die Synthese-Engine reagiert natürlich auf Spieldynamik, während die mathematische Präzision erhalten bleibt, die additive Synthese einzigartig macht.

    Zero-Delay-Feedback-Verarbeitung gewährleistet straffe, reaktionsschnelle Performance, die sowohl für Studioproduktion als auch für Live-Performance-Anwendungen geeignet ist, während die Standalone-Anwendung Desktop-Betrieb unabhängig von Host-Software bietet.

    Universal Binary 2: Nativ für Intel und Apple Silicon.
    Standalone-Anwendung: Keine zusätzliche Software erforderlich.
    ProTools AAX. Apple Audio Unit. Steinberg VST. Steinberg VST3.

    Native Apple Silicon Universal 2 Binary Standalone Application 64-bit ProTools AAX Apple Audio Unit Steinberg VST Steinberg VST3

    Windows 10+. IntelIntel-Prozessoren mit AVX2-Unterstützung:
    Core i3/i5/i7/i9: Haswell (2013) und neuer
    Xeon: Haswell-E (2014) und neuer
    oder AMDAMD-Prozessoren mit AVX2-Unterstützung:
    Ryzen: Alle Modelle (2017+)
    FX: Excavator-basiert (2015+)
    EPYC: Alle Modelle (2017+)
    Athlon: 3000G-Serie und neuer
    . 8 GB RAM.
    10.14+. Apple Silicon oder IntelMacBook Pro: Ende 2013+
    MacBook Air: Mitte 2013+
    iMac: Ende 2013+
    Mac mini: Ende 2014+
    iMac Pro: 2017+
    Mac Pro: 2019+
    . 8 GB RAM.
    Ubuntu 20+. IntelIntel-Prozessoren mit AVX2-Unterstützung:
    Core i3/i5/i7/i9: Haswell (2013) und neuer
    Xeon: Haswell-E (2014) und neuer
    oder AMDAMD-Prozessoren mit AVX2-Unterstützung:
    Ryzen: Alle Modelle (2017+)
    FX: Excavator-basiert (2015+)
    EPYC: Alle Modelle (2017+)
    Athlon: 3000G-Serie und neuer
    . 8 GB RAM.

    Die Demo-Version gibt möglicherweise kein Audio während des Offline-Renderings aus. Darüber hinaus können einige Funktionen wie Menüoperationen, Parameterautomatisierung und Preset-Abruf deaktiviert sein.

    © 2002-2025 discoDSP LLC. Alle Rechte vorbehalten.
    Über uns    Rechtliche Infos    Datenschutzrichtlinie