Der 1985 eingeführte Yamaha OPL2-Chip prägte die Videospiel-Soundtracks der 80er und 90er Jahre. discoDSP OPL emuliert die FM- und additive Synthese des OPL2, einschließlich seines einzigartigen Percussion-Modus. Mit 16-fachem Oversampling für aliasingfreien Sound und über 2000 enthaltenen Presets ist discoDSP OPL perfekt für klassische Videospiel-Soundtracks, elektronische Musik oder einzigartige Klänge und bringt den ikonischen OPL2-Chip in Ihre Produktionen.
Übersicht
Dieses Instrument bietet einen emulierten OPL-Soundchip und stellt alle Funktionen des OPL2 sowie einige Funktionen des OPL3 bereit. Es unterstützt den Import von SBI-Dateien, einem von Creative Labs für den Sound Blaster entwickelten Instrumentendateiformat, die als Presets für dieses Plugin dienen. Ziehen Sie die SBI-Dateien einfach per Drag-and-Drop in das Plugin-Fenster, um sie zu verwenden.
Der OPL-Emulator verwendet Kanäle, die aus jeweils zwei Oszillatoren bestehen und typischerweise Phasenmodulation (ähnlich der Frequenzmodulation) einsetzen. Jeder Oszillator bietet acht Wellenformen: Sinus, halber Sinus, absoluter Sinus, Viertelsinus, alternierender Sinus, Kamelsinus, Rechteck und logarithmischer Sägezahn. Eine ADSR-Hüllkurve steuert die Amplitude jedes Oszillators. Diese einzigartigen Wellenformen erzeugen den charakteristischen Sound des OPL. Jede Plugin-Instanz simuliert einen vollständigen OPL-Chip, und Sie arbeiten hauptsächlich mit zwei Operatoren: dem Carrier und dem Modulator.
Der neu unterstützte Percussion-Modus bietet Funktionen wie Bassdrum, Snare, Tom, Becken und Hi-Hat, die jeweils spezifische Operatoreinstellungen und empfohlene Wellenformen verwenden.
Unterstützte Formate
Universal Binary 2: Nativ für Intel und Apple Silicon.
Standalone-Anwendung: Keine zusätzliche Software erforderlich.
ProTools AAX. Apple Audio Unit. Steinberg VST. Steinberg VST3.
Danksagung und Lizenzierung
Das OPL-Plugin basiert auf Software, die von Bruce Sutherland entwickelt und unter der GNU General Public License (GPL) vertrieben wurde. Wir haben seine Technologie in Übereinstimmung mit den dort festgelegten Bedingungen in unsere Software integriert.